U13 mit Derbysieg im Kreispokal

Kreispokal: SV Westfalia Rhynern - Hammer SpVg 0:4 (0:1)
Artikel vom 17. März 2022
Seit bestehen des Jahrgangs 2009 konnte die HSV noch kein Pflichtspiel gegen den Ortsrivalen für sich entscheiden. Bereits 2 Mal in der laufenden Spielzeit setzte es in der Meisterschaft eine Niederlage, wie zuletzt noch vor vier Wochen. Doch heute setzten die Hammer einen Meilenstein und fegten die 2009er vom SV Westfalia Rhynern derart überzeugend vom Platz, sodass die Freude nach Abpfiff keine Grenzen kannte.
Die Hammer starteten hochmotiviert, bissig und konzentriert in die Partie, präsentierten sich in richtiger Derbystimmung. Bereits nach 2 Minuten stellten die Hammer mit der 1:0 Führung die Weichen auf Sieg. Stärker werdende Gastgeber verteidigten die Hammer im Kollektiv und mit maximaler Laufbereitschaft, setzen selber immer wieder offensive Nadelstiche. Im zweiten Durchgang steigerten sich die HSVer im Spiel nach vorne weiter und ruhten sich keineswegs auf der Führung aus. Nach knapp 40 gespielten Minuten bauten die Hammer ihre Führung per Konter auf 2:0 aus. Unbeirrt davon ließen die D-Junioren der HSV nicht nach, warfen sich zu jeder Sekunde in jeden Zweikampf und scheuten keinen Meter. Das 3:0 rund 13 Minuten vor Ende stieß das Tor zum Halbfinale bereits weit auf, das 4:0 fünf Minuten vor Abpfiff bedeutete nicht nur Rhynerns höchste Pflichtspielniederlage, sondern stimmte das frenetisch gefeierte "Derbysieger, Derbysieger hey, hey" im Hammer Lager an.
Sichtlich stolz zeigte sich das Trainertrio um Domenik Hass, Max Lepper und Matthias Schwarz über den verdienten Derbysieg nach Abpfiff: "Wahnsinn wie sich alle förmlich in die Partie reingesteigert, alles reingeworfen und dieses Spiel mutig mitgelebt haben. Wir können den Jungs und Maya eine Top 3 Saisonleistung attestieren". Im Kreispokalhalbfinale sind die Hammer Anfang Mai bei der SG Massen zu Gast. ml