Sport verbindet!

Präsentiert von:

    Auf den ersten Blick haben die Begriffe Inklusion und Integration nichts miteinander zu tun.

    Unter Inklusion versteht man im Sport den gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung. Integration beschreibt gemeinsamen Sport von Menschen verschiedener Herkunft und Kultur.

    Beides gibt es in der Hammer SpVg schon lange. Nun sollen die Bereiche im Verein noch weiter ausgebaut werden.

    Inklusion

    Schon vor über 40 Jahren nahmen die ersten Menschen mit Behinderung von der Lebenshilfe Hamm an den Übungsstunden der Judokas der Hammer SpVg teil.

    Die Hammer SpVg hat das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderung zum Jahresbeginn 2024 stark erweitert. Gemeinsam mit dem Jugendhilfeträger sb.i-klusion gGmbH bietet der Verein den „deutschen Lieblingssport“ Fußball an. Die Nachfrage nach diesem Angebot steigt ständig.

    Über dieses und weitere inklusive Sportangebote werden wir auf dieser Seite berichten.

    Integration

    Die zentrale Lage der HSV-Sportanlage, der Name und die Strahlkraft des Vereins haben schon bisher Menschen aus über 40 Nationalitäten durch den Sport zusammengebracht. Das gilt für das aktive Sportgeschehen wie auch für die ehrenamtliche Führung in verschiedenen Sportbereichen. Insbesondere hier wird die Hammer SpVg die Bemühungen ausweiten, um allen Bürgern der Stadt Hamm eine sportliche Heimat zu geben.

    Aktuelles

    Echte Hammer