Aikido Hamm

Präsentiert von:

    Abteilungsleiter

    Markus Böhnisch

    Tel.: 0175/4441491

     

    Stellv. Abteilungsleiter

    Klaus Lenferding
    Josef-Schlichter-Allee 5
    59063 Hamm
    Tel: +49 (0) 2381 / 235 18

     Homepage: aikido-hamm

     

    Trainingszeiten:

    Montags 19:45-21:30 alle

    Donnerstags 18:00 – 19:30 Fortgeschrittene

    19:45 – 21:30 alle

     

    Trainingsort:

    Turnhalle der Hermann-Gmeiner- Grundschule

    Bonifatius-Weg 15, Hamm-Westen

    (Eingang zur Halle über den Schulhof)


    Schauen Sie doch einfach mal vorbei und machen Sie mit!

    In unserem Verein können Sie jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.

    Für ein Probetraining benötigen Sie lediglich einen Trainingsanzug. Wir trainieren barfuß auf Trainingsmatten; für den Weg dorthin sind einfache Badeschlappen nützlich.


    Was ist Aikido?


    Aikido ist eine von dem Japaner Morihei Ueshiba (14.12.1883-26.4.1969) entwickelte Kampfkunst, die er aus seinen Erfahrungen im Aiki-Jujutsu und Schwertkampf abgeleitet hat.

    Seine Kriegserlebnisse haben ihn nach einer Selbstverteidigungsform suchen lassen, die möglichst nicht zerstört, verhältnismäßig ist und Wettkämpfe zur Leistungsbeurteilung ablehnt.

    Die Silben Ai (Harmonie) Ki (Energie) und Do (Weg) stehen für die Elemente und Prinzipien unserer Formen, die gegen unbewaffnete und bewaffnete Angreifer angewandt werden können.

    Dabei wird die Angriffsenergie durch Ausweichen umgeleitet und zur Abwehr verwandt, so dass nicht die überlegene Körperkraft sich durchsetzt, sondern zeitgerechtes Ausweichen, angemessenes Umlenken und Führen des Partners und die Auswahl der passenden ergänzenden Technik. Sie endet mit einem Wurf oder einem Hebel.

    Aikido schult durch Wiederholung der Übungsformen die Motorik, die Kondition und vermittelt nicht nur technische Fertigkeiten, sondern kann auch im Alltag als Handlungsprinzip umgesetzt werden.

    Das Erlernen von Aikido ist für jedermann und in jedem Alter möglich. Angefangen von Kindergruppen über Erwachsene bis hin zu Senioren kann diese japanische Kampfkunst erlernt werden.

     

    Echte Hammer